Die Basis
Alles basiert auf offener Hardware und Software. Grundlage ist hier das Arduino Projekt.
Der CPU
Basis ist ein Adafruit Feather mit 32Bit ARM Cortex M0 Mikroprozessor von Atmel. Dieses gibt es schon fertig verlötet von Adafruit Indurstries. Es findet in der fiz-o-matic direkt seine Verwendung. Neben einer Spannungsreglung für den CPU ist auch ein USB Port und wahlweise auch ein SD Slot vorhanden.
Das Board ist basiert auf der Arduino Umgebung. Die Verwendung von anderen Boards ist theoretisch möglich, ist aber weder implementiert noch wurde es getestet.

Die GSM/GPS Einheit
Für die Kommunikation und die Lokalisierung wird eine Modul mit einer SIM808 Einheit von Simcom verwendet. Dafür gibt es verschiedene Anbieter.
Zum Beispiel:

Oder:

Adafruit FONA808 (Quelle: https://www.adafruit.com/product/2542)
Das Mainboard
Ist eine Eigenentwicklung und fasst alles Wichtige zusammen. Es beinhaltet die Spannungsreglung die für den KFZ Bereich ausgelegt ist und auch entsprechende Schaltung zur messung von analogen und digitalen Signalen.
die software
Basiert auf Arduino und auch alle Libraries die verwendet wurden stammen aus der Arduino Welt.
Unter anderem:
Die App
Als Handy App für IOS und Arduino wird Blynk verwendet. Diese kann bequem über den Appstore bezogen werden. Es kann ein vordefiniertes Layout verwendet werden oder die App kann Indivisuell angepasst werden.

Die Blynk App ist an sich kostenlos. Für die Widgets können allerdings kosten entstehen. Bei der erstinstallation ist aber ein Kontingent bereits enthalten womit sich die Wichtigsten Funktionen abbilden lassen.